Quantcast
Channel: Wiesbadener Kurier - Lokalnachrichten aus Schlangenbad
Viewing all 2120 articles
Browse latest View live

Nutzung des Schulhofes eingeschränkt

$
0
0
Der Hof der Schule in Bärstadt erfreut sich großer Beliebtheit – auch außerhalb der Unterrichtszeiten.
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerSCHLANGENBAD - Weil es in der Umgebung keine Freispielflächen für Kinder und Jugendliche gibt, steht der Schulhof der Äskulapschule montags bis samstags nachmittags Schlangenbader Kindern zum Spielen offen. Die Zeiten wurden jetzt aber auf 16.30 bis 18 Uhr eingeschränkt. Eine entsprechende Vereinbarung hat die Gemeinde Schlangenbad mit dem Kreis als Schulträger unterzeichnet, wie...

Ortsbeirat setzt sich für neue Wanderrouten ein

$
0
0
Trügerische Idylle: Der Weg oberhalb des Bärstadter Steinbruchs muss besser abgesichert werden.
	Foto: privat BÄRSTADT - (apz). Der noch immer bestehende Bärstädter Galgenkopf, an dem der Überlieferung nach zuletzt 1727 ein Dieb gehängt wurde, soll zur Besichtigung wieder hergerichtet werden. Das wünscht sich der Ortsbeirat. Da die Anlage zugewuchert ist, wird die Gemeinde gebeten, das Gehölz zu entfernen und den Weg dorthin herzurichten. Im Anschluss bestünde, so Ortsvorsteher Rudolf Höhn, die...

Schlangenbader Kitas werden teurer

$
0
0
SCHLANGENBAD - Die Gebühren für die drei gemeindlichen Kindergärten in Georgenborn, Bärstadt und Hausen werden ab 2014 angehoben. Die Schlangenbader Gemeindevertretung hat in ihrer jüngsten Sitzung eine Erhöhung bis 2018 um jährlich zwei Prozent beschlossen. Für die aktuell 223 Kindergartenplätze wird sich die Steigerung des Elternbeitrages auf durchschnittlich 2,50 Euro pro Platz und...

Kino in Schlangenbad

$
0
0
SCHLANGENBAD - (red). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kino im Kurhaus“ verwandelt sich der Kursaal im Parkhotel Schlangenbad am Samstag, 30. November, 20 Uhr, wieder in ein Kino mit Großleinwand. „Der Geschmack von Apfelkernen“ steht diesmal auf dem Programm. Als Kind hat sich Iris im Haus ihrer Großmutter auf dem Land sehr wohl gefühlt. Zusammen mit ihrer Cousine Rosmarie verbrachte sie...

Eigentümer von Haus Ingeborg in Schlangenbad macht Ärger mit Denkmalpflege öffentlich

$
0
0
Gert Scharfenberg vor seinem Haus Ingeborg.
	Foto: RMB/Wolfgang Kühner SCHLANGENBAD - Schon von Weitem fällt das Haus Ingeborg in der Schlangenbader Mühlstraße auf. Der fünfgeschossige Eckturm lässt die 1904 gebaute Jugendstil-Villa zum Blickfang werden. Fachwerk, Sandstein und die Sonnenuhr verbreiten ebenso ihren Reiz im Ortsbild. Wer sich das Gebäude noch näher betrachtet, erkennt jedoch, dass es aktuell massive Probleme mit dem Anwesen gibt. Ein...

Vier neue Wanderwege ausgewiesen

$
0
0
Die Wambacher Wanderfreunde auf dem Weg nach Orlen.
	Foto: RMB/Wolfgang Kühner WAMBACH - Die Wanderabteilung des Sportvereins SG 1956 Wambach hat vier neue Wanderwege ausgeschildert, die alle am Wambacher Bürgerhaus starten. Die unterschiedlichen Streckenlängen sind farblich markiert. Beim Familienfest des Vereins eröffneten 14 Wanderer die neu ausgezeichneten Wege mit einer Begehung. „Alle waren begeistert und haben unsere Arbeit anerkannt und gelobt“, freut...

Einbruch in Wambach

$
0
0
WAMBACH - (red). Durch eine aufgehebelte Terrassentür drangen Einbrecher am Donnerstag zwischen 17.30 und 20.30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Schanzenberg in Wambach ein und durchwühlten anschließend mehrere Zimmer auf der Suche nach Wertgegenständen. Über das mögliche Diebesgut ist derzeit noch nichts bekannt, meldet die Polizei.

Auftakt für Sanierung von Caféhalle und Rathaus

$
0
0
Die Dachsanierung an der Historischen Caféhalle hat begonnen.
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerSCHLANGENBAD - (sus). Mitarbeiter einer Bad Homburger Dachdeckerfirma haben mit dem Abtragen des alten Eternit-Daches auf der Historischen Caféhalle begonnen. Mit Mundschutz und vermummt in blaue Schutzanzüge entfernen die Arbeiter das asbesthaltige Material. Passanten werden auf dem Rathaushof durch ein Warmschild vor den giftigen Fasern gewarnt. Der Asbest werde von der Firma...

Ortsbeirat Hausen berät über Windkraftpläne

$
0
0
HAUSEN - (tst). Der Ortsbeitrat Hausen vor der Höhe diskutiert in seiner nächsten Sitzung am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr im Alten Rathaus darüber, welche Haltung man zu den Überlegungen der Nachbarstadt Eltville einnehmen soll, auf dem Taunuskamm nahe Hausen Windräder aufzustellen. Zu dem Thema gibt es zwei Anträge. Die Grünen stehen dem Projekt grundsätzlich positiv...

Wambacher Ortsbeirat protestiert gegen erneute Ausschreibung

$
0
0
WAMBACH - Die von der Gemeindevertretung beschlossene erneute Ausschreibung zum Verkauf des Alten Rathauses in Wambach ist in der Bürgerschaft auf Unverständnis gestoßen. „Es ist das Herz des Ortes und nicht irgendein Verkaufsobjekt, das als Spekulationsobjekt zum Ausgleich der Gemeindefinanzen dient“, kommentiert Ortsvorsteher Burghard Wessel das Umdenken in letzter Minute. Der...

Unbekannter zerschneidet Tornetze auf Hausener Sportplatz

$
0
0
Den Fußballplatz in Hausen vor der Höhe teilen sich Sportler aus allen Schlangenbader Ortsteilen. Für über 200 Kinder und Jugendliche ist er Anlaufpunkt in ihrer Freizeit. Unbekannte machen den Nutzern das Leben allerdings schwer, weil sie regelmäßig die Netze der Fußballtore zerstören.
	Archivfoto: RMB/Wolfgang KühnerHAUSEN/HÖHE - Kürzlich hat ein kaputtes Tornetz in der Bundesliga-Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen für fragwürdige Furore gesorgt. Ein Vergleich damit kann für die Sportler, die in Hausen vor der Höhe Fußball spielen, aber nicht tröstlich oder erheiternd wirken. Seit Monaten zerschneidet ihnen nämlich ein Unbekannter vorsätzlich immer wieder die Tornetze auf ihrem...

Schutzzaun bald fertig

$
0
0
SCHLANGENBAD - (sus).Die einspurige Verkehrsführung auf der Bäderstraße bei Schlangenbad wegen der laufenden Felssicherung gilt voraussichtlich noch bis zum Wochenende. Dies teilt Hessen Mobil auf Anfrage mit. Eigentlich hätten die Arbeiten Ende Oktober beendet sein sollen. Aufgrund von schwierigen Bodenverhältnissen sei es bei den Bohrungen zur Gründung der Schutzzaunpfosten zu...

Schlangenbader Jugendrat konstituiert sich

$
0
0
SCHLANGENBAD - (nle).Der neue Schlangenbader Jugendrat trifft sich am Mittwoch, 27. November, um 18.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Schlangenbad zu seiner konstituierenden Sitzung. Gewählt wurde die Jugendvertretung bereits beim Jugendtag im August. Wegen der geringen Wahlbeteiligung (14 Prozent) hatte die Gemeindevertretung aber zunächst die Gültigkeit der Wahl bestätigen müssen. Die...

Parkhotel-Investor informiert Schlangenbader Finanzausschuss

$
0
0
SCHLANGENBAD - Über eine Stunde hat sich der Heidelberger Klinik-Investor Ahmet Pekkip, der nach eigenen Angaben im Parkhotel eine Klinik für Patienten mit Burn-Out und Depressionen einrichten möchte, den Fragen der Mitglieder des Schlangenbader Haupt- und Finanzausschusses (HFA) gestellt und sein Konzept umrissen. Eine Empfehlung an die Gemeindevertretung hat der Ausschuss danach „bis zur...

Ausweichquartier alles andere als ein Provisorium

$
0
0
Die Wiesbadener Studentinnen begeisterten das Publikum in Georgenborn.
	Foto: RMB/Wolfgang Kühner SCHLANGENBAD - Mit einem gut besuchten Konzert von Studentinnen der Musikakademie Wiesbaden hat der Kulturkreis Schlangenbad seine Übergangsspielzeit im Katholischen Gemeindezentrum St. Marien in Georgenborn erfolgreich begonnen. Die befürchtete kulturlose Zeit während der zweijährigen Sanierungsphase der Historischen Caféhalle, die dem Verein bisher traditionell als Spielstätte zur...

Bolzplatz soll stärker genutzt werden

$
0
0
Wie heißt es so treffend: Viele Hände, rasches Ende: Beim Arbeitseinsatz auf dem Areal des Bärstadter Bolzplatzes waren zahlreiche Helfer mit Elan bei der Sache.
	Foto: RMB/Wolfgang Kühner BÄRSTADT - . Was einmal eine Pump-Track werden soll, liegt jetzt noch als Erdaushubhügel auf dem Bolzplatz. Die Pump-Track soll später Mountainbikern zu sportlichem Spaß verhelfen, doch ehe dieses Projekt angegangen wird, muss ein von der Gemeinde gestellter Bauantrag genehmigt sein. Dennoch ist die gesamte Anlage an diesem Tag Schauplatz eines Arbeitseinsatzes, zu dem der Ortsbeirat...

Georgenborn will in die „Wiesbaden-Wabe“

$
0
0
GEORGENBORN - (sus). Der Ortsbeirat Georgenborn würde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 40 in der Mainstraße befürworten und hat den Gemeindevorstand gebeten, sich dafür beim Straßenträger, dem Land Hessen, dafür einzusetzen. Der Ortsbeirat stellt sich damit hinter die Forderung von Anwohnern der Mainstraße, die 40 Unterschriften für eine Geschwindigkeitsbegrenzung gesammelt haben....

Nikolausfeier in Niedergladbach

$
0
0
NIEDERGLADBACH - (red). Am Samstag, 7. Dezember, findet um 17 Uhr die Nikolausfeier im Haus Ägidius in Niedergladbach statt. Um 16.30 Uhr beginnt das Warten auf den Nikolaus am Haus Ägidius. Gegen 17.30 Uhr wird der Schlitten mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht erwartet. Für das leibliche Wohl der Kinder und Erwachsenen ist gesorgt. Bläser der Gladbacher Blechmusik begleiten die...

Schlangenbad will Bäderstatus behalten

$
0
0
Im September hatte sich eine Kommission mit Vertretern des Hessischen Heilbäderverbands und der Regierungspäsidien Darmstadt und Kassel in Schlangenbad zwischen Therme, Klinik, Hotels und Kurpark umgesehen. Der Eindruck vom Kurort war offenbar positiv.
	Archivfoto: RMB/Wolfgang Kühner SCHLANGENBAD - „Es sieht gut aus.“ Mit dieser Einschätzung ist Bürgermeister Michael Schlepper gestern aus Kassel wiedergekommen. Dort hat der Hessische Fachausschuss für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen beim Regierungspräsidium (RP) Kassel getagt und eine Empfehlung abgegeben. Für Schlangenbad ging es um die Frage, ob sich die Gemeinde weiterhin Heilkurort nennen kann. Er dürfe aus...

In der Schlangenbader Christuskirche sind Restauratoren am Werke

$
0
0
Restauratorin Monika Hunold bei der Arbeit: Wie eine Detektivin rekonstruiert sie, wie die Originalausmalung der evangelischen Kirche ursprünglich ausgesehen hat.
	Fotos: RMB/Wolfgang Kühner SCHLANGENBAD - Das Windlicht aus Glas mit der tiefblauen Apsis der Schlangenbader Christuskirche könnte ein Verkaufsschlager im Advent werden. Das wünscht sich jedenfalls Pfarrerin Ingrid Schneider. Denn der Erlös soll mithelfen, die Innensanierung der Kirche im kommenden Jahr zu finanzieren. Überholt werden Elektrik, Fenster und Innenanstrich. Derzeit untersuchen Fachleute Wandornamente...
Viewing all 2120 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>